Tür: Eck- und Umfassungszarge

Türen mit Eck- und Umfassungszargen (auch: Türfutter oder Futterzarge) sind eine sehr verbreitete Form einer Türe. Die Zarge umfasst dabei die Wandöffnung an drei Seiten bzw. wird an einer Seite der Wandöffung als Eckzarge montiert. Eck- und Umfassungszargen können in Holz oder Stahl ausgeführt werden.

Aufgrund der ähnlichen Modellierweise werden hier Eck- und Umfassungszargen als ein Modellierleitfaden geführt.

Suchbegriffe: EZ, EZ_D1, EZ_D2, UZ, UZ_D1, UZ_D2, Umfassung, Umfassungszarge, Eckzarge

Die Informationen zum Umgang mit Türen in den frühen Planungsphasen sind im Artikel Tür: Allgemein beschrieben.

In dieser Phase wird die Oberflächen und bauphysikalischen Eigenschaften des Bauteils ergänzt.

  • Detaillierungsgrad: 
  1. Wand: mittel
  2. Tür: grob
  • Maßstab: 1:100

Darstellung

31.3.2017          31.3.2017         

Plandarstellung                                             Modelldarstellung

Merkmale

Merkmal

  • Ausbildung Türblatt
  • Schallschutzklasse
  • U-Wert

Parameter

Gliederungs-Informationen

  • Breite Türblatt außen
  • Türblatt Glasfläche
  • Türblatt Glasfläche Umfang

Beschriftung

In dieser Phase wird die Höhe und Breite der zu modellierenden Türe beschriftet.

In Österreich erfolgt die Beschriftung der lichte Durchgangsbreite und -Höhe. Plandarstellung:

In Deutschland wird die Rohbaubreite und -Höhe beschriftet. Plandarstellung:

In der Schweiz erfolgt die Beschriftung der lichte Durchgangsbreite und -Höhe.Plandarstellung:

Anleitung

Abhängig vom verwendeten Content sind diese geforderten Merkmale differenzierbar, dies gilt auch für die Modelliermethodik (Mehrschichtig oder Hybrid). Dementsprechend ist für eine Türe eine Öffnungs-funktionalität vorzusehen. Dies trifft nicht bei einer einschichtigen Modelliermethodik zu.

Die grundsätzliche Modellierung einer Tür in ARCHICAD unterscheidet sich nicht in den verschiedenen Planungsphasen, oder durch verschieden Tür-Arten.

Die Anleitung zur Erstellung einer Tür   findet sich im Artikel Tür: Allgemein.

Darstellung

31.3.2017   31.3.2017

Plandarstellung                                                                           Modelldarstellung

31.3.2017   31.3.2017

Plandarstellung                                                                           Modelldarstellung

31.3.2017   31.3.2017

Plandarstellung                                                                           Modelldarstellung

Merkmale

Merkmal

  • Ausbildung Türblatt
  • Schallschutzklasse
  • U-Wert

Parameter

  • Breite Türblatt außen
  • Türblatt Glasfläche
  • Türblatt Glasfläche Umfang

Gliederungs-Informationen

Beschriftung   

In dieser Phase sind die Höhe und Breite der Tür bereits beschriftet.

Die lichte Durchgangsbreite und Höhe, die Feuerwiderstandsklasse und die Türnummer   werden beschriftet. siehe Plandarstellung:

Die Rohbaubreite und Höhe,   die Feuerwiderstandsklasse und die Türnummer werden beschriftet. siehe Plandarstellung:

Die lichte Durchgangsbreite und Höhe, die Feuerwiderstandsklasse und die Türnummer werden beschriftet. siehe Plandarstellung:

Anleitung

Merkmale:

In dieser Phase werden an der Türe die bauhysikalischen Eigenschaften ergänzt. Diese werden abhängig von dem verwendeten Content auf Typen- oder Exemplarebene definiert.

Die grundsätzliche Modellierung einer Tür in ARCHICAD unterscheidet sich nicht in den verschiedenen Planungsphasen, oder durch verschieden Tür-Arten.

Die Anleitung zur Erstellung einer Tür   findet sich im Artikel Tür: Allgemein.

In dieser Phase werden die Ausführungsdetails erstellt. Falls erforderlich, werden die Türen entsprechend angepasst.

Darstellung

(Maßstab: 1:50)

31.3.2017   31.3.2017   31.3.2017

Plandarstellung                                                                Modelldarstellung

Merkmale

Merkmal

  • Ausführung Schloss
  • Ausführung Türschließer
  • Hersteller

Parameter

  • Breite Blendrahmen außen
  • Höhe Blendrahmen außen
  • Höhe Türblatt außen

Gliederungs-Informationen

Beschriftung

Die lichte Durchgangsbreite und Höhe, Feuerwiderstandsklasse und Türnummer werden beschriftet.

Plandarstellung:

Die Rohbaubreite und Höhe, Feuerwiderstandsklasse, Türnummer und die Schallschutzklasse werden beschriftet.

Plandarstellung:

Die lichte Durchgangsbreite und Höhe, Feuerwiderstandsklasse und Türnummer werden beschriftet.

Plandarstellung:

Anleitung

Abhängig vom verwendeten Content sind die geforderten Merkmale differenzierbar.

Die grundsätzliche Modellierung einer Tür in ARCHICAD unterscheidet sich nicht in den verschiedenen Planungsphasen, oder durch verschieden Tür-Arten.

Die Anleitung zur Erstellung einer Tür   findet sich im Artikel Tür: Allgemein.


Upgrade

Dieser Inhalt steht leider nur unseren Pro-Anwendern zur Verfügung.
Sollten Sie Interesse haben, den gesamten Artikel zu lesen, testen Sie den Pro-Account oder werden Sie Pro-Anwender.